Direkt zum Hauptbereich

Posts

Empfohlener Beitrag

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...
Letzte Posts

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...

Wie KI Künstliche Intelligenz die Weinproduktion revolutioniert – von der Ernte bis zur Vermarktung

Wie KI Künstliche Intelligenz die Weinproduktion revolutioniert – von der Ernte bis zur Vermarktung Die Weinproduktion, ein Handwerk mit jahrhundertealter Tradition, steht vor einer technologischen Revolution. Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren Einzug in die Weinindustrie gehalten und verändert den gesamten Produktionsprozess grundlegend. Vom Weinberg bis ins Glas – KI bietet Möglichkeiten, die Qualität zu steigern, Ressourcen zu schonen und die Vermarktung zu optimieren. KI auf dem Weinberg: Smarte Ernte und Präzisionslandwirtschaft In den Weinbergen werden zunehmend Drohnen und Sensoren eingesetzt, die mit KI-Technologie ausgestattet sind. Diese Geräte sammeln Daten über Bodenzustand, Feuchtigkeit, Sonnenexposition und Pflanzenwachstum. Die gesammelten Informationen werden analysiert, um den optimalen Zeitpunkt für die Bewässerung, das Düngen und die Ernte zu bestimmen. Ein Beispiel ist der Einsatz von Computer-Vision-Technologien. Kameras auf Drohnen oder Traktore...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Die unbequeme Wahrheit des Premium-Weinmarkts: Zwischen Handwerkskunst und Preisexzessen

Die unbequeme Wahrheit des Premium-Weinmarkts: Zwischen Handwerkskunst und Preisexzessen Meine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen Preisdynamik im Hochpreissegment Die Kunst des Weinbaus: Eine Hommage an die Winzer Die Kunst der Weinherstellung ist zweifelsohne eine der anspruchsvollsten Formen der Lebensmittelproduktion. Jahrzehntelange Erfahrung, tiefgreifendes Wissen über Böden und Mikroklimate, sowie unermüdliche Handarbeit im Weinberg zeichnen große Winzer aus. Die besten unter ihnen verstehen es, aus den Launen der Natur Jahr für Jahr außergewöhnliche Weine zu kreieren. Diese Leistung verdient höchsten Respekt und eine angemessene Honorierung. Der schmale Grat zwischen Wertschätzung und Wahnsinn Doch was wir derzeit im Premium-Segment erleben, hat mit angemessener Vergütung dieser Handwerkskunst wenig zu tun. Die Preisspirale hat sich von jeder rationalen Grundlage entfernt: Die bitteren Fakten: Preissteigerungen von 200-300% innerhalb einer Dekade bei vielen Top-Wei...

Academico Rosé 2023 de Heras Cordon: Ein Meisterwerk der Rioja-Region

Academico Rosé de Heras Cordon: Ein Meisterwerk der Rioja-Region Herkunft und Terroir Der Academico Rosado von Heras Cordon repräsentiert die Exzellenz der Rioja-Weinbauregion, präzise aus Fuenmayor, dem Herzschlag spanischer Weinkultur. Die Cuvée vereint die traditionellen Rebsorten Tempranillo und Viura zu einem außergewöhnlichen Rosé. Weinherstellung: Handwerkskunst und Präzision Ernte Selektive Handlese in 20-kg-Kisten Sorgfältige Traubenauswahl ohne maschinelle Intervention Vinifikation Sanfte Pressung der Trauben Kurze Maischegärung von etwa zwei Tagen Kalte Gärung zur Aromaerhaltung Fermentation in Edelstahltanks Technische Spezifikationen Jahrgang: 2023 Alkoholgehalt: 13% Vol. Rebsorten: Tempranillo, Viura Herkunft: D.O.Ca. Rioja, Spanien Sensorische Charakteristik Ein Rosé, der die Komplexität traditioneller spanischer Weinbereitung zelebriert und die subtile Balance zwischen Fruchtigkeit und strukturierter Weinbereitung demonstriert. Er ist leicht zu t...

Rioja: Spaniens Herz der Weinherstellung

Mitten im Norden Spaniens erstreckt sich eine der bekanntesten Weinregionen der Welt: La Rioja. Die Region ist so emblematisch, dass sie längst ihren Platz in der Welt der Weinkenner fest etabliert hat – ähnlich wie Bordeaux in Frankreich oder das Napa Valley in den USA. Ein einzigartiges Terroir Das Geheimnis des Rioja-Weins liegt im Terroir, einem Zusammenspiel von Klima, Boden und geografischer Lage. La Rioja befindet sich am Südrand des Kantabrischen Gebirges und ist in drei Teilregionen unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Baja (heute offiziell als Rioja Oriental bezeichnet). Jede dieser Unterregionen bringt ihre eigene Variation der Rebsorten hervor. Rioja Alta ist bekannt für Weine mit hohem Säuregehalt und langem Alterungspotenzial, da die kühlere, atlantisch geprägte Luft die Reben langsamer reifen lässt. Rioja Alavesa gilt als das Herzstück der Region, mit kalkhaltigen Böden und einem gemäßigten Klima, das Weine mit intensiven Aromen und einer ausgewogenen Strukt...

Berlin Wine Trophy: Eine bedeutende Plattform für Qualität im internationalen Weinmarkt

Berlin Wine Trophy: Eine bedeutende Plattform für Qualität im internationalen Weinmarkt Die Berlin Wine Trophy (BWT) ist heute nicht nur eine der größten und renommiertesten Weinverkostungen der Welt, sondern gilt auch als wichtiges Qualitätsmerkmal für Winzer, Sommeliers und Handelshäuser weltweit. In der Fachwelt ist sie als Treffpunkt für die Crème de la Crème der Weinbranche bekannt und setzt Jahr für Jahr neue Standards in Sachen Weinbewertung und -zertifizierung. Doch was macht die Berlin Wine Trophy so besonders und relevant für den internationalen Weinmarkt? Bedeutung und Zielsetzung der Berlin Wine Trophy Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Berlin Wine Trophy kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute die größte Weinverkostung unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) sowie der Union Internationale des Œnologues (UIOE). Diese Zertifizierungen stehen für strikte Verkostungsregeln und ein hohes Maß an Transparenz und Glau...